Mittlerweile hat die digitale Alarmierung die Analoge abgelöst. Statt einem Funkmeldeempfänger gibt es nun sogenannte Tetrameldeempfänger (engl. TETRA-Pager). Die Pager im Land Hessen wurden nach einem Ausschreibungsverfahren durch die Fa. Airbus Defence & Space entwickelt, gebaut und geliefert. Das Produkt heißt "P8GR". Anders als bei der analogen Alarmierung gibt es bei der Digitalen keine Sprachdurchsage mehr sondern der Alarm wird via Text im Display angezeigt (natürlich erfolgt auch ein Alarmton). Ebenso empfängt der Pager nicht nur passiv, sondern ist ein aktives Gerät mit einer Zwei-Wege-Kommunikation, sodass man selbst Rückmeldungen (Komme/Komme nicht) senden kann. Ein weiterer Vorteil ist die Verschlüsselung und der damit verbundene Datenschutz. Jeder P8GR verfügt wie ein Handy über eine eigene SIM-Karte und kann im gesamten System identifiziert werden. Im Falle eines Verlustet kann die SIM-Karte gesperrt werden. Ohne SIM-Karte und der damit verbundenen Freigabe ist der P8GR wertlos.