Einsatzabteilung
Auftaktveranstaltung zur Neuausrichtung des KatS-Zuges Villmar 🚒
Die steigende Anzahl an Naturkatastrophen im In- und Ausland, aber auch Einsätze unterhalb der Katastrophenschwelle erfordern immer wieder die Einsatzbereitschaft der Katastrophenschutzzüge im Landkreis sowie in ganz Hessen. Aus diesem Grund stellt der Marktflecken Villmar seinen Löschzug , den 10. Löschzug Limburg-Weilburg, neu auf. Gemeinsam haben wir die wichtigen rechtlichen Rahmenbedingungen 👨🏻⚖ erörtert, die für unsere Arbeit unerlässlich sind. Zudem wurde der strukturelle Aufbau unseres Katastrophenschutzzugs besprochen, um sicherzustellen, dass wir im Ernstfall optimal vorbereitet sind. Es ist großartig zu sehen, wie engagiert und motiviert alle Teilnehmer sind . Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und ihr Wissen und ihre Erfahrungen geteilt haben! Wir freuen uns auf die weiteren Übungen. Bleibt dran für weitere Updates und spannende Einblicke in unsere zukünftigen Aktivitäten!
Dankeschön an die Theatergruppe Aumenau für großzügige Spende
Die Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. freut sich, eine großzügige Spende von der Theatergruppe Aumenau erhalten zu haben.
Diese Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zu unserer Arbeit und hilft uns, weiterhin für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde zu sorgen.
Die Spende kommt unseren Jugendabteilungen zugute und wird uns dabei unterstützen, die Ausbildung und Aktivitäten unserer jungen Mitglieder zu fördern. Die Theatergruppe Aumenau hat sich stets durch ihr Engagement und ihre Verbundenheit mit der Gemeinschaft ausgezeichnet.
Wir möchten uns herzlich bei allen Mitgliedern der Theatergruppe Aumenau bedanken.
Eure Unterstützung zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe in unserer Gemeinde sind.
Vielen Dank für eure Großzügigkeit und euer Vertrauen in unsere Arbeit!🚒🔥 DU, MIT UNS, FÜR ALLE! 🚒🔥
Eure Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aumenau (gem. Satzung für die Freiwillige Feuerwehr des Marktfleckens Villmar § 16) und des Vereins Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. (gem. Vereinssatzung § 10) laden wir alle Feuerwehrangehörigen und Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Samstag, den 15.03.2025, um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Aumenau Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung / Gedenken der Verstorbenen 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (liegt zur Ansicht aus) 4. Feststellung der Anwesenheit 5. Jahresbericht des Wehrführers 6. Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes 7. Jahresbericht des Kinderfeuerwehrwartes 8. Jahresbericht des Vorsitzenden 9. Ansprachen und Grußworte 10. Kassenbericht des Rechnungsführers 11. Bericht der Kassenprüfer 12. Entlastung des Rechnungsführers sowie des Vorstandes 13. Wahl Kassenprüfer 14. Beiträge 15. Ehrungen 16. Wahlen Vereinsvorstand 17. Veranstaltungen und Termine 18. Verschiedenes Änderungen vorbehalten! Die Wehrführung und der Vereinsvorstand freuen sich die Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Rauchender Müllbehälter 🚒 🔥
Am frühen Dienstag Abend wurden die Feuerwehren Aumenau und Villmar zu einem rauchenden Müllbehälter an eine Bushaltestelle in Aumenau gerufen. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass der Inhalt und die Mülltüte leicht schmorten. Mit der schnellen Wasserabgabe und wenigen Litern Wasser war der Brand schnell gelöscht. Die ebenfalls nach Stichwort alarmierte Wehr Villmar wurde an der Einsatzstelle nicht benötigt.
Tag des Notrufs ☎️
Heute, am 11. Februar, feiern wir den Tag des Notrufs 112! Egal, ob es sich um einen Brand, einen Unfall oder einen medizinischen Notfall handelt, mit einem Anruf unter 112 erreichst du jederzeit die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Hier sind einige wichtige Informationen: - Der Notruf 112 ist kostenlos und gilt in ganz Europa! - Bleib ruhig und beantworte die Fragen des Leitstellendisponenten. - Missbrauch dieser Nummer kann wertvolle Zeit kosten – rufe nur an, wenn es wirklich ein Notfall ist! Die Einsatzkräfte sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für dich da!
Türöffnung in Aumenau 🚒
Am heutigen Nachmittag wurden Aumenau und Villmar zu einer Türöffnung alarmiert. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür befand sich eine verletzte Person. Die Feuerwehr schaffte gewaltsam eine Öffnung, damit der Patient vom Rettungsdienst versorgt werden konnte. Im Anschluss wurden Sicherungsmaßnahmen zusammen mit der Polizei durchgeführt. Wir wünschen dem Patienten eine gute Genesung!