Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V.
  •  
  • News
    • Neuigkeiten HOT
    • Termine
    • Mitglied werden!
  • Förderverein
    • Über uns
    • Chronik
    • Archiv
  • Einsatzabteilung
    • Über uns
    • Dienstplan
    • Aufgabenbereiche
    • Ausbildung
    • Einsatzgebiete
    • Technik
  • Jugendfeuerwehr
    • Über uns
    • Dienstplan
  • Kinderfeuerwehr
    • Über uns
    • Dienstplan
Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V.
  •  
  • News
    • Neuigkeiten HOT
    • Termine
    • Mitglied werden!
  • Förderverein
    • Über uns
    • Chronik
    • Archiv
  • Einsatzabteilung
    • Über uns
    • Dienstplan
    • Aufgabenbereiche
    • Ausbildung
    • Einsatzgebiete
    • Technik
  • Jugendfeuerwehr
    • Über uns
    • Dienstplan
  • Kinderfeuerwehr
    • Über uns
    • Dienstplan

Förderverein

  • Start der Grillsaison 🚒

    Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – es ist endlich Zeit, den Grill anzufeuern! Doch mit der Freude am Grillen kommt auch die Verantwortung, sicher mit Feuer und Glut umzugehen. Die Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. gibt wertvolle Tipps, damit die Grillsaison ohne Zwischenfälle verläuft.

    Sicherheitstipps für ein sorgenfreies Grillvergnügen

    🔥 Standortwahl: Stelle den Grill auf einen festen, nicht brennbaren Untergrund und halte genügend Abstand zu Gebäuden, Bäumen und anderen brennbaren Materialien.

    🔥 Anzünden mit Bedacht: Verwende nur zugelassene Grillanzünder – niemals Benzin oder Spiritus! Diese können explosionsartig entzünden und schwere Verletzungen verursachen.

    🔥 Aufsicht nicht vergessen: Ein Grill sollte nie unbeaufsichtigt brennen. Besonders Kinder und Haustiere müssen ferngehalten werden.

    🔥 Löschen leicht gemacht: Halte immer eine Löschmöglichkeit bereit, ob Eimer mit Wasser, Sand oder einen Feuerlöscher. Glut sollte nach dem Grillen vollständig erloschen sein.

    🔥 Erste Hilfe wissen: Falls es doch zu einem Brand oder einer Verletzung kommt, wähle sofort die 112 und leiste Erste Hilfe.

    Die Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. wünscht allen Grillfreunden eine köstliche und sichere Saison. Bleibt wachsam, genießt die Zeit mit Familie und Freunden – und denkt daran: Sicherheit geht vor!

    Habt ihr Fragen oder möchtet mehr über Brandschutz erfahren? Dann werdet gerne Mitglied! 🚒🔥 

    Mitglied werden!

    🚒🔥 DU, MIT UNS, FÜR ALLE! 🚒🔥

  • Dankeschön an die Theatergruppe Aumenau für großzügige Spende

    Die Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. freut sich, eine großzügige Spende von der Theatergruppe Aumenau erhalten zu haben.

    Diese Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag zu unserer Arbeit und hilft uns, weiterhin für die Sicherheit und das Wohl unserer Gemeinde zu sorgen.

    Die Spende kommt unseren Jugendabteilungen zugute und wird uns dabei unterstützen, die Ausbildung und Aktivitäten unserer jungen Mitglieder zu fördern. Die Theatergruppe Aumenau hat sich stets durch ihr Engagement und ihre Verbundenheit mit der Gemeinschaft ausgezeichnet.

    Wir möchten uns herzlich bei allen Mitgliedern der Theatergruppe Aumenau bedanken.

    Eure Unterstützung zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe in unserer Gemeinde sind.


    Vielen Dank für eure Großzügigkeit und euer Vertrauen in unsere Arbeit!

    🚒🔥 DU, MIT UNS, FÜR ALLE! 🚒🔥

    Eure Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V.

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung

    Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aumenau (gem. Satzung für die Freiwillige Feuerwehr des Marktfleckens Villmar § 16) und des Vereins Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. (gem. Vereinssatzung § 10) laden wir alle Feuerwehrangehörigen und Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Samstag, den 15.03.2025, um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Aumenau Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung / Gedenken der Verstorbenen 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung (liegt zur Ansicht aus) 4. Feststellung der Anwesenheit 5. Jahresbericht des Wehrführers 6. Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes 7. Jahresbericht des Kinderfeuerwehrwartes 8. Jahresbericht des Vorsitzenden 9. Ansprachen und Grußworte 10. Kassenbericht des Rechnungsführers 11. Bericht der Kassenprüfer 12. Entlastung des Rechnungsführers sowie des Vorstandes 13. Wahl Kassenprüfer 14. Beiträge 15. Ehrungen 16. Wahlen Vereinsvorstand 17. Veranstaltungen und Termine 18. Verschiedenes Änderungen vorbehalten! Die Wehrführung und der Vereinsvorstand freuen sich die Mitglieder begrüßen zu dürfen.
  • Frohe Ostern wünscht die Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V.! 🐣🚒

    Die Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein frohes und gesegnetes Osterfest. 🌸🌷 Mögen die Festtage gefüllt sein mit Freude, Familie und schönen Momenten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns das ganze Jahr über unterstützen und gemeinsam mit uns für Sicherheit in unserer Gemeinde sorgen. Bleibt gesund und habt ein wunderbares Osterfest! Eure Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. 🚒
  • 🎉 Grillfest 2025 – Wir freuen uns auf euch! 🌭🔥

    Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zu unserem traditionellen Grillfest ein! Freut euch auf einen entspannten Nachmittag mit leckerem Essen, kühlen Getränken und guter Gesellschaft.


    Alle weiteren Infos findet ihr im Flyer – weitersagen !

  • © Freiwillige Feuerwehr Aumenau e.V. 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Besuchen Sie uns auf Facebook!
  •  
  • News
    • Neuigkeiten HOT
    • Termine
    • Mitglied werden!
  • Förderverein
    • Über uns
    • Chronik
    • Archiv
  • Einsatzabteilung
    • Über uns
    • Dienstplan
    • Aufgabenbereiche
    • Ausbildung
    • Einsatzgebiete
    • Technik
  • Jugendfeuerwehr
    • Über uns
    • Dienstplan
  • Kinderfeuerwehr
    • Über uns
    • Dienstplan