Chronik
1932
Am 23. September 1932 - abends 20:30 Uhr - wurde im Gemeindezimmer in der Lahnstraße - später Saal der Gaststätte Otto Stahl - die Freiwillige Feuerwehr Aumenau gegründet.
1934
Das Jahr 1934 brachte das Ende der freiwilligen Feuerwehren im 3. Reich. Sie wurden in Feuerlöschpolizeien umgewandelt.
1945
Beim Neuanfang der Wehr nach dem Krieg fanden sich 64 Kameraden wieder bereit, der Gemeinschaft zu dienen.
1948
Die erste Hauptversammlung mit Familienabend fand statt und sollte von nun an der jährliche Dank an die Frauen der Feuerwehrleute sein, die durch den Dienst und Einsatz ihrer Männer kostbare Zeit opfern und zur freudigen Dienstbereitschaft der Wehrleute beitragen.
1951
...gab es einen Führungswechsel in der Wehr. Ortsbrandmeister Müller bat aus Altersgründen von einer Wiederwahl Abstand zu nehmen. August Bördner wurde einstimmig zum Nachfolger gewählt.
1953
Am 2. und 3. August führte die Freiwillige Feuerwehr Aumenau den Verbandstag des Kreisfeuerwehrverbandes Oberlahn durch.
1957
Die alte TS 4 wurde zum Preis von 1.200 DM verkauft. Von dem Geld wurde eine neue Magirus TSA 8 angeschafft.
1959
Otto Bauer wurde zum neuen Gerätewart gewählt. Der Oberlahnkreis stellte der Aumenauer Feuerwehr eine Heumeßsonde zur Verfügung und es wurden sechs neue Stahlhelme beschafft.
1962
Die Feuerwehr Aumenau erhält ein neues Fahrzeug (Ford).
1967
In Aumenau findet ein Maschinistelehrgang für Teilnehmer aus zehn Feuerwehren statt.
1969
In Aumenau finden die Kreiswettkämpfe der Einsatzabteilungen statt.
1972
Offizielle Gründung der Jugendfeuerwehr Aumenau. Übergabe eines Ford Transit an die heimische Wehr.
1987
Kauf einer neuen Motorsäge durch die eigenen Mittel der Feuerwehr Aumenau.
1992
Übergabe des neuen TSF-W. Ortsbrandmeister Krzyzniewski übergibt an die Aumenauer Wehr zehn neue Funkmeldeempfänger vom Typ Motorola BMD, die vollständig durch die Aumenauer Bevölkerung finanziert wurden.
1993
Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses.
1995
Einweihung des Feuerwehrhauses. Es wurden bei dem Bau ca. 3.500 Arbeitsstunden in Eigenleistung erbracht.
2001
Anschaffung eines Feuerwehranhängers durch den Verein.
2002
30 Jahre Jugendfeuerwehr mit großem Zeltlager.
2010
Die Feuerwehr Aumenau erhält ein neues Mannschaftstransportfahrzeug. Dieses wurde in Eigenleistung ausgebaut.
2012
Gleich zwei Anlässe gab es für die Freiwillige Feuerwehr Aumenau zum Feiern: vor 80 Jahren wurde die Feuerwehr gegründet, und die Jugendfeuerwehr feierte ihren 40. Geburtstag.
2016
Die Feuerwehren des Marktfleckens richten vom 25.05. bis 29.05 das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2016 mit 1000 Teilnehmern in Aumenau an der Eichelberghalle aus.
2018
Die Feuerwehr Aumenau erhält ein neues Löschfahrzeug in Form eines MLF.